Narzissmus am Arbeitsplatz
Arbeit sollte ein Ort sein, an dem wir wachsen und uns entfalten können. Doch was, wenn er zum täglichen Kampf ums psychische Überleben wird?
Menschen in toxischen Arbeitsumgebungen lernen schnell, dass Kompetenz allein nicht zählt. Sie müssen Spielchen mitspielen, Intrigen überstehen, sich unsichtbar machen – und verlieren dabei schließlich sich selbst.
Narzisstische Chefs, Kollegen oder Mitarbeiter hinterlassen Spuren, die weit über den Feierabend hinausreichen. Manche werden hypervigilant, ständig auf der Hut vor dem nächsten Angriff.
Andere entwickeln Schlafstörungen oder landen im Burnout. Der sabotierende Kollege, die manipulative Mitarbeiterin, der tyrannische Chef – sie alle aktivieren dieselben Überlebensmuster in uns.
Im schlimmsten Fall werden wir selbst toxisch. Lernen, dass nur die Rücksichtslosen überleben. Oder wir wechseln den Job – und landen wieder in derselben Hölle, nur mit anderen Gesichtern.
Narzisstische Arbeitsstrukturen funktionieren nach ungeschriebenen Regeln – wenn du sie erkennst, kannst du die Spieleinladungen ablehnen.
Wie Narzissmus am Arbeitsplatz dein Nervensystem kapern kann – und wie du deine innere Souveränität zurückgewinnst, erfährst du in diesen Artikeln:

13+
Jahre
700+
Zufriedene Kunden
11.000+
stunden Erfahrung
Über mich, Andreas
Vor über zwanzig Jahren hat ein einschneidendes Erlebnis den Wunsch in mir geweckt, Menschen auf dem Weg raus aus toxischen Mustern - zurück zu sich selbst zu begleiten.
Mein Ansatz kombiniert die wirksamsten Elemente aus Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienzforschung, buddhistischer Psychologie, Taoismus, Stoizismus und weiteren Methoden.
Lass mich dir zeigen, wie du Belastendes hinter dir lässt, gestärkt aus deiner Situation hervorgehst und zu einer Selbstverbundenheit findest, die dein Leben grundlegend verändern kann.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Andreas