Niemand sollte dich deinen Seelenfrieden kosten. Lass ihn uns gemeinsam zurückholen.

Ich bin Andreas. Coach, Autor und Heilpraktiker für Psychotherapie – und ich weiß, wie schnell man sich in schwierigen Beziehungen verlieren kann...

@andreas-gauger.de

Verlierst du die Beziehung zu dir selbst, gehst du auch in jeder anderen Beziehung verloren. Lass uns das ändern!

Meine Backstory

Vielleicht kennst du das Gefühl, einem geliebten Menschen helfen zu wollen – und doch völlig hilflos zu sein. Genau so ging es mir, als eine gute Freundin in einer toxischen Beziehung gefangen war. Ich musste zusehen, wie sie mit jedem Tag weniger wurde – und war völlig machtlos dagegen.

Insgeheim wusste ich, dass meine gut gemeinten Ratschläge nicht das waren, was sie brauchte. Aber ich hatte nichts anderes. Heute hält sich fast jeder für einen Experten für Narzissmus und toxische Beziehungen. Doch damals hätte kaum jemand gewusst, was das überhaupt bedeutet.

Ich glaubte, dass Harmonie die Lösung sei – dass sich alles wieder einrenken würde, wenn nur genug Verständnis da wäre. Also riet ich ihr, empathisch zu sein, die Dinge aus seiner Sicht zu betrachten, nachzugeben. Dafür schäme ich mich heute noch. Inzwischen weiß ich, dass ich damit – ohne es zu wollen – alles nur noch schlimmer gemacht habe.

Manchmal werden unsere schlimmsten Erlebnisse unser stärkster Antrieb

Statt ihr eine helfende Hand zu reichen, habe ich sie sicher noch tiefer in die Spirale aus Selbstzweifeln und Isolation getrieben. Lange habe ich mich dafür schuldig gefühlt. Am Ende wusste sie keinen anderen Ausweg, als ihr Leben zu beenden.

Das ist jetzt über 20 Jahre her. Der, der ich damals war, konnte ihr nicht helfen. Das hat mir schmerzhaft deutlich gemacht: Gute Absichten allein reichen nicht aus. Also begann ich, mich tief in das Thema einzuarbeiten – um endlich zu verstehen, was wirklich hilft. Um derjenige zu werden, den sie damals gebraucht hätte. Denn ich wusste zwei Dinge: Niemand sollte sich jemals so allein und hoffnungslos fühlen müssen. Und so etwas darf nie wieder geschehen.

Seitdem ist viel passiert. Doch eines hat sich nie geändert: Mein Wunsch, anderen zu helfen, damit sie sich nie wieder so verloren fühlen müssen.


Wenn aus Ohnmacht Kraft entsteht

Diese Ohnmacht wurde mein Antrieb. Ich wollte verstehen, warum so viele Menschen in ähnlichen Situationen gefangen bleiben – und wie sie einen Ausweg finden können. So begann mein Weg, um der Begleiter zu werden, den sie damals gebraucht hätte.

Heute anderen Menschen helfen zu können, macht sie nicht wieder lebendig. Aber ich weiß, dass sie sich darüber freuen würde – und das gibt mir die Kraft, damit weiterzumachen.


Ein langer Weg voller lehrreicher Misserfolge

Nachdem einige Zeit vergangen war, lieh ich mir das nötige Geld und begann meine ersten Coaching- und Therapieausbildungen. Damals gab es kaum Informationen über Narzissmus und toxische Beziehungen – Begriffe, die heute allgegenwärtig sind. Ich musste lange suchen und erkannte schnell: Mit psychologischem Allgemeinwissen kommt man hier nicht weit.

Denn im Umgang mit toxischen Beziehungen funktioniert so ziemlich alles, was in anderen Kontexten hilfreich ist, gerade nicht. Was wirklich hilft, fand ich erst nach Jahren intensiven Suchens, Lernens und Ausprobierens heraus – ein ständiger Prozess aus Beobachten, Verstehen, Anpassen und immer wieder Neujustieren.

Doch mein Ziel war nie, die Narzissten im Leben meiner Klienten zu besiegen. Vielmehr ging es darum, die Situation als Chance zu nutzen – für tiefes persönliches Wachstum, eine Rückverbindung mit sich selbst und eine innere Stärke, gegen die kein Narzisst ankommt.

Dieser Weg hat auch mich selbst verändert. Nichts bringt dich in deiner eigenen Entwicklung weiter, als andere in ihrer zu unterstützen. Nach über fünf Jahren intensiven Lernens und Experimentierens eröffnete ich schließlich meine eigene Praxis.

Der Start war alles andere als leicht. Klar, niemand kannte mich. In den ersten Monaten mähte ich Rasen für die Nachbarn, um meine Miete zu zahlen. Im gesamten ersten halben Jahr hatte ich genau eine Klientin – sie hat zwei Coaching-Stunden gebucht. Aber ich gab nicht auf. Denn ich wusste genau, warum ich diesen Weg gehe.

Heute, nach über 10.000 Coachingstunden und der Veröffentlichung meines ersten Buches im Jahr 2020 bei einem der größten deutschen Verlage, weiß ich: Alles ergibt sich, wenn wir unbeirrt unserem Weg folgen.

Und auch wenn ich es nicht beweisen kann, glaube ich fest daran, dass ich unterwegs ein kleines bisschen Hilfe von jemandem ‚da oben‘ hatte.

Mein Ansatz: Methode, Philosophie und Qualifikationen


Ein einziger Ansatz reicht nicht aus, um toxische Beziehungen zu überwinden und daran zu wachsen. Menschen brauchen mehr – einen ganzheitlichen Weg, der alle relevanten Aspekte einbezieht.

Deshalb habe ich die wirksamsten Elemente aus Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie (allgemein und buddhistisch), Taoismus, Stoizismus und Resilienzforschung in meine Methode integriert. Daraus ist ein einzigartiger, ganzheitlicher Ansatz entstanden, der dich dabei unterstützt:

  • Die Dynamik deiner Situation tief zu durchdringen.
  • Wieder zu dir selbst zu finden und Kontrolle über deine Gedanken und Gefühle zu gewinnen.
  • Das Erlebte so zu verarbeiten, dass du ein sinnerfülltes Leben nach deinen eigenen Werten führen kannst.
  • Heilpraktiker (Psychotherapie)
  • EMDR-Therapeut
  • NLP Master-Coach
  • ROMPC®– Coach & Therapeut
  • Systemische Ausbildung
  • Weitere Zusatzausbildungen

Erfahrungsschatz

12+

Jahre

650+ 

Zufriedene Kunden

10.000+

Coachingstunden



Mein Leben heute

Meine Frau und ich leben mit unseren zwei Hunden und zwei Katzen in der wunderschönen Südheide zwischen Lüneburg und Gifhorn – mitten im grünen Herzen Niedersachsens. Hier gehören wir hin. Hier sind wir zuhause. Umgeben von Natur, Bauernhöfen und Pferdeweiden, wo Hase und Igel sich „Gute Nacht!“ sagen.

Wir sind beide ausgeprägte Familienmenschen, genießen aber auch die Ruhe und leben bewusst etwas zurückgezogen. In der Natur finde ich zu mir. Wenn wir nicht gerade mit Familie und Freunden zusammensitzen oder als Paar gemeinsame Unternehmungen machen, findest du mich irgendwo in den umliegenden Feldern und Wäldern.

Wenn ich heute nach einem erfüllten Arbeitstag mit meiner Frau auf dem Sofa liege, unsere Hunde Tilda und Oskar schnarchend auf unseren Beinen, bin ich einfach nur dankbar. Dankbar für die Wendungen, die mein Leben genommen hat. Es gab dunklere Zeiten – aber sie liegen hinter mir. Heute, hier und jetzt, bin ich angekommen. Und das wünsche ich mir auch für dich.


Camilla Humbroich | hAMBURG

chumbroich[at]yahoo.de

Ich bin sehr beeindruckt davon, mit welcher Klarheit und Leichtigkeit Andreas mich immer wieder in meine Selbstverantwortung geführt hat und wie viel Lust mir in dieser Arbeit zugeflogen ist, mich auch blinden Flecken und Schmerzpunkten zu nähern. Wer wirklich etwas verändern möchte, wer dabei ein wertschätzendes und zugleich herausfordernd-ehrliches Gegenüber sucht und es schätzt, wenn spürbar wird, dass der Coach mit jeder Zelle weiß, wovon er spricht - der ist bei Andreas wunderbar aufgehoben.

Stefanie Schack | Braunschweig

steffi.schack[at]gmx.de

Andreas ist ein unglaublich offener und einfühlsamer Coach. Bei ihm hatte ich das Gefühl, dass er tatsächlich der erste Mensch ist, der mich wirklich versteht und dem ich ALLES erzählen kann. [...] Einzig die Optik passt für meinen Geschmack nicht – ein langer, grauer Bart und mehr Falten würden zu dieser „alten und weisen Seele“ besser passen. ;)


Woran ich glaube und was mir wichtig ist

Selbstannahme als Fundament

Schließe Frieden mit dir. Sorry, du bist nicht perfekt. Bin ich auch nicht. Müssen wir auch gar nicht sein. Aber mögen sollten wir uns. Nicht erst, wenn wir 10 Kilo abgenommen und unsere Französischkenntnisse aufgemöbelt haben. Und nicht bloß an unseren guten Tagen. Auch an den richtig miesen. An denen besonders. Aus uns wird kein Sportstar und keine Hollywood-Diva mehr. Aber wir sind liebenswerte Menschen mit Ecken und Kanten und brauchen uns vor niemandem zu verstecken. Wer sich selbst angenommen hat, findet Mut, authentisch zu sein. Und authentisch ist das neue Sexy!

Authentizität statt Perfektion

Get real! Zeige dich. Verstell dich nicht länger, nur damit die Unpassenden nicht gehen. Sonst können die Passenden nicht kommen, weil du die falschen Signale an die richtigen Menschen sendest. Für die ist deine Individualität nämlich ein Geschenk. Du bist hier, um deine Einzigartigkeit in die Welt zu bringen. Sei anderen ein leuchtendes Vorbild darin. Und wenn dein Selbstausdruck nicht zum Mainstream passt? Wunderbar! Wirf einen Blick auf die Welt. Sie braucht wirklich neue Impulse.

Unsere Beziehungen sind der Schlüssel

Behandle deine Beziehungen wie Rohdiamanten. Sie sind für dein Glück so wichtig, wie deine Gesundheit. Vielleicht wichtiger. Unsere Lebenszeit ist knapp bemessen. Wie ein Funke überm Lagerfeuer ist sie verglüht, bevor du ein zweites Mal hingesehen hast. Du kannst es dir nicht leisten, sie mit Leuten zu verbringen, bei denen du nicht du selbst sein kannst. Nimm dich an, werde authentisch und zieh Menschen in dein Leben, die genau nach dir immer gesucht haben. Seid einander ein Geschenk und wisst, dass euer Leben erfüllt war, weil ihr es miteinander verbracht habt.

Kooperation statt Konkurrenz

Alles ist ein Ding. Auf einer tieferen Ebene bist du getrennt von: Gar nichts! Konkurrenz und Egoismus haben uns an die Schwelle gebracht, an der wir jetzt stehen. Kooperation kann uns auf die nächste Stufe heben. Wir müssen unsere bisherigen Sichtweisen und Gewohnheiten überdenken. Sie funktionieren nicht. Wir Menschen könnten uns entscheiden, der heilsamste Einzelfaktor auf diesem Planeten zu sein. Bisher waren wir das Gegenteil.

Veratnwortung ist Trumpf

Wenn dich der Müll stört, heb ihn auf. Du magst Tiere? Dann hilf ihnen. Geh voraus. Meine Frau und ich tragen Schnecken von der Straße ins Gebüsch. Ob sie wollen, oder nicht. Die Nachbarn haben uns anfangs 'nen Vogel gezeigt. Mittlerweile fangen einige an, das Gleiche zu tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Frage dich, wie die Menschen in deiner idealen Welt wären und dann verhalte dich so, als wärst du einer von ihnen.

Teile deinen Überschuss

Earth care. People care. Surplus share - sind die drei ethischen Prinzipien der Permakultur, einer alternativen und nachhaltigen Landwirtschaftsform. Um sie in deinem Leben anzuwenden, musst du kein Gemüse anbauen. Kümmere dich um die Erde mit ihren Geschöpfen. Kümmere dich um die Menschen und teile deine Überschüsse mit anderen. Nichts macht uns reicher, als aus vollem Herzen zu geben.

Genug von mir - dein neues Leben wartet!

Es gibt einen Grund, warum du all das hier gelesen hast, nicht wahr?

Tief in dir weißt du, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern. Wie lange willst du noch damit warten? Niemand wird dir dein Leben zurückgeben. Du musst es selbst tun – aber zum Glück nicht alleine.

Lass uns das gemeinsam angehen. JETZT – nicht irgendwann! Lerne mich kennen und entdecke, wie du dein Leben wieder in die eigenen Hände nehmen kannst.

Ich freue mich auf dich.
Dein Andreas

>