Der Podcast von & mit Andreas Gauger
Rund um die Themen Selbstannahme & authentische Beziehungen
Was unterscheidet echte von unechten Gefühlen wirklich? Welcher Bindungstyp bist du? Und was hat das alles mit deinen Eltern und deren Schatten zu tun?
Antworte auf diese (und mehr) Fragen findest Du in meinem beliebten Podcast.
Höre jetzt direkt rein, in der Podcast-App Deines Vertrauens oder wähle eine Folge aus der unten stehenden Liste aus:
#018 Der wahre Grund, warum wir uns oft wie unsere Eltern verhalten
Hier findest du den in der Podcast-Folge angesprochenen Blog-Artikel über die Abwehrmechanismen: Abwehrmechanismen- Bloß weg damit aus dem BewusstseinEine Übersicht meiner bisher erschienenen Bücher findest du hier: Shop Zum Streamen der Folge klick einfach auf Play. Wenn du sie herunterladen möchtest, nutze das Downloadsymbol im Player.Hier kannst du dir den Podcast bei iTunes anhören.Und hier bei Spotify.Eine
#017 – Wie wir uns auf gesunde Weise von unseren Eltern abnabeln – und was dabei alles schief gehen kann!
Die Entwicklung unserer Persönlichkeit durchläuft verschiedene Phasen, in denen die Eltern eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Die wichtigsten dieser Phasen und ihre Auswirkungen lernst Du in dieser Podcast-Folge kennen. Hier findest Du die Podcast-Folge, in der ich auf die Auswirkungen verschiedener Erziehungsstile der Eltern in Kombination mit dem Grundcharakter des Kindes nach Alfred Adler bzw.
#016 – Wie Kinder den unbewussten Schatten ihrer Eltern ausagieren
Rebellion und Opposition sind wichtige Schritte bei der Abnabelung von den eigenen Eltern und der Bildung der eigenen Identität. Doch neben diesen entwicklungsbedingten Faktoren agieren Kinder ebenso häufig den verdrängten und ungelebten Schatten ihrer Eltern aus, indem sie genau das tun, was die Eltern sich niemals erlaubt hätten.Hier liegt die Ursache für viele familiäre Spannungen
#015 Wie deine inneren Eltern dich gefangen halten: Auftakt zur neuen Serie über unsere Elternkomplexe
Unsere Elternkomplexe wirken in alles rein, was wir heute denken, fühlen und tun. Sie bestimmen, was wir von uns selbst halten und ob wir anderen und dem Leben vertrauen oder misstrauen. Sie beeinflussen, ob wir unser Glück in die eigenen Hände nehmen und unser Leben selbst gestalten, oder uns Wohlergehen permanent sabotieren. Vor allem aber
#014 Warum „Danke“ sagen ein Geschenk ist: Unser Bedürfnis, etwas zu geben
Das Beziehungsbedürfnis etwas zu geben gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskine und Trautmann. Menschen haben ein Bedürfnis danach, etwas zu geben und einen Beitrag zu leisten. Dazu gehört auch, dass andere annehmen, was ich zu geben und beizutragen habe. Die meisten Menschen wissen, welche Freude es bereiten kann, ein Geschenk für einen geliebten Menschen auszusuchen. Die Freude des Beschenkten
#013 Bin ich gut so wie ich bin? Unser Bedürfnis nach Einmaligkeit
Das Beziehungsbedürfnis nach Einmaligkeit gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskine und Trautmnan. Menschen haben ein Bedürfnis danach, in ihrer Einmaligkeit und Individualität gesehen zu werden. Wir möchten, dass andere erkennen, dass wir einzigartig sind und uns dafür wertschätzen. Wir alle sind einzigartig. Wir unterscheiden uns nicht nur in der äußeren Erscheinung, Herkunft, Überzeugungen, Alter, Geschlecht, etc. sondern
#012 Nimmst du mich auch für voll? Unser Bedürfnis nach Einflussnahme
Das Beziehungsbedürfnis nach Einflussnahme gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskine und Trautmann. Menschen haben ein Bedürfnis danach, Einfluss nehmen zu können. Wir möchten erfahren, dass andere sich durch das, was wir sagen und tun, betreffen lassen, wollen etwas bewirken können beim anderen. Wir brauchen es, dass unsere Ideen und Vorschläge von anderen ernst genommen und beachtet werden.
#011 Ich mach das für dich: Unser Bedürfnis nach Initiierung
Das Beziehungsbedürfnis nach Initiierung durch andere gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskineund Trautmann. Menschen haben ein Bedürfnis danach, dass andere auch mal die Initiative ergreifen. Wir brauchen es, dass andere von Zeit zu Zeit auf uns zukommen und uns eine Freude machen oder uns etwas Gutes tun. Dies wirkt dann besonders stark auf uns, wenn es
#010 – Stop in the name of love: Unser Bedürfnis nach liebevoller Grenzsetzung
Das Beziehungsbedürfnis nach Grenzen gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskine und Trautmann. Menschen haben ein Bedürfnis danach, ihre Grenzen zu kennen. Das gilt auch in Beziehungen. Wir brauchen es, in unserem selbstschädigenden Verhalten von anderen liebevoll aber bestimmt gestoppt zu werden. Wenn wir nicht wissen, welche Regeln in der Beziehung gelten, wenn wir deren Grenzen nicht kennen, sind wir orientierungslos.
#009 – Stimmst Du mir zu? Unser Bedürfnis nach Bestätigung der eigenen Erfahrung
Das Beziehungsbedürfnis nach Bestätigung der eigenen Erfahrung gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskine und Trautmann. Menschen haben ein Bedürfnis danach, von anderen in ihren Erfahrungen bestätigt zu werden. Wir möchten, dass man uns glaubt und unser Erleben der Wirklichkeit ernst nimmt. Wenn unser Partner gestresst von der Arbeit kommt und sich ausgelassen darüber beklagt, wie er auf dem
#008 – Kann ich mich auf Dich verlassen? Unser Bedürfnis nach Sicherheit
Das Beziehungsbedürfnis nach Sicherheit gehört zu den 8 Beziehungsbedürfnissen nach Erskine und Trautmann. Menschen haben ein Bedürfnis nach Sicherheit in Beziehungen. Wir müssen wissen, dass wir uns auf andere verlassen können, dass sie ihre Absprachen einhalten und dass es klare Regeln im Zusammenleben gibt. Wir brauchen das Gefühl, den anderen einschätzen zu können, damit wir in der Lage
#007 Magst Du mich noch? Unser Bedürfnis nach Vergewisserung
„Liebst du mich?“„Aber natürlich liebe ich dich.“„Wirklich?“„Ja, wirklich.“„Bist du dir sicher?“„Ganz sicher.“„Okay, dann bin ich beruhigt.“„Schön“.…„Schatz?! Du sagst, dass du mich liebst. Woher weißt du das?…So in etwa klingt ein Mensch mit einem unerfüllten Bedürfnis nach Vergewisserung. Es sei denn, er hat sich das direkte Fragen abgewöhnt. Das geschieht häufig, weil das Umfeld darauf irgendwann
#006 Wie Du die wahren Bedürfnisse hinter jedem zwischenmenschlichen Verhalten entschlüsselst
Die Transaktionsanalytiker Richard Erskine und Rebecca Trautmann haben in ihrer psychotherapeutischen Arbeit ein interessantes Konzept menschlicher Beziehungsbedürfnisse entwickelt. Die Erfüllung dieser Beziehungsbedürfnisse ist – insbesondere in unseren jungen Jahren – ausgesprochen wichtig für unser emotionales Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Persönlichkeit. Dieses Konzept hilft dabei, unsere Gefühle und unser Verhalten anderen Menschen gegenüber besser zu verstehen. Schaut man
#005 Wenn wir den Kontakt nicht aushalten: Die 3 Stufen sozialer Entfremdung
Zum Streamen der Folge klick einfach auf Play. Wenn du sie herunterladen möchtest, nutze das Downloadsymbol im Player.Hier kannst du dir den Podcast bei iTunes anhören.Und hier bei Spotify.Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du hier: Podcast-Übersicht Nur wenige freie CoachingplätzeFinde dein inneres Gleichgewicht und meistere herausfordernde Begegnungen mit Gelassenheit. Jetzt Coaching-platz sichern!
#004 Wenn unsere Gefühle nicht unsere Gefühle sind: Die 4 Stufen emotionaler Entfremdung
Zum Streamen der Folge klick einfach auf Play. Wenn du sie herunterladen möchtest, nutze das Downloadsymbol im Player.Hier kannst du dir den Podcast bei iTunes anhören.Und hier bei Spotify.Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du hier: Podcast-Übersicht Nur wenige freie CoachingplätzeFinde dein inneres Gleichgewicht und meistere herausfordernde Begegnungen mit Gelassenheit. Jetzt Coaching-platz sichern!
#003 Der Unterschied zwischen echten und unechten Gefühlen
Zum Streamen der Folge klick einfach auf Play. Wenn du sie herunterladen möchtest, nutze das Downloadsymbol im Player.Hier kannst du dir den Podcast bei iTunes anhören.Und hier bei Spotify.Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du hier: Podcast-Übersicht Nur wenige freie CoachingplätzeFinde dein inneres Gleichgewicht und meistere herausfordernde Begegnungen mit Gelassenheit. Jetzt Coaching-platz sichern!
#002 – Wenn Du nur eine Sache in Deinem Leben verändern dürftest – das wäre meine Wahl
Zum Streamen der Folge klick einfach auf Play. Wenn du sie herunterladen möchtest, nutze das Downloadsymbol im Player.Hier kannst du dir den Podcast bei iTunes anhören.Und hier bei Spotify.Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du hier: Podcast-Übersicht Nur wenige freie CoachingplätzeFinde dein inneres Gleichgewicht und meistere herausfordernde Begegnungen mit Gelassenheit. Jetzt Coaching-platz sichern!
#001 Wie die Weisheit vom richtigen Maß Dein Leben verändern kann
Zum Streamen der Folge klick einfach auf Play. Wenn du sie herunterladen möchtest, nutze das Downloadsymbol im Player.Hier kannst du dir den Podcast bei iTunes anhören.Und hier bei Spotify.Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du hier: Podcast-Übersicht Nur wenige freie CoachingplätzeFinde dein inneres Gleichgewicht und meistere herausfordernde Begegnungen mit Gelassenheit. Jetzt Coaching-platz sichern!
Nur wenige freie Coachingplätze
Finde dein inneres Gleichgewicht und meistere herausfordernde Begegnungen mit Gelassenheit.