• ABC toxischer Dynamiken
    • Narzissmus verstehen
      • Narzissmus verstehen: Die wichtigsten Begriffe & Zusammenhänge einfach erklärt
      • Narzissmus-Typen: Ein Krankheitsbild – viele Gesichter
        • Verdeckter Narzissmus: Wie du die unsichtbare Manipulation erkennst und dich aus dem Nebel befreist
        • Weiblicher Narzissmus: Ein Blick hinter die Fassade – zwischen Selbstschutz und dem Hunger nach Anerkennung
        • Maligner Narzissmus: Die dunkelste Seite des Narzissmus & wie du sie rechtzeitig erkennst
        • Dunkle Triade: Warum manche Menschen skrupellos sind – und was das für uns anderen bedeutet
          • Machiavellisten: Die unsichtbaren Schachspieler
          • Sadisten: Wenn das Leid anderer befriedigt
      • Die Ursachen von Narzissmus – Wie er entsteht und wie man ihn verhindern kann: Kindheit, Trauma, Gehirn & Genetik
      • Toxische Männlichkeit: Was dahintersteckt und wie der Begriff selbst zum Problem wurde
      • Toxische Weiblichkeit: Was steckt wirklich hinter dem umstrittenen Begriff?
      • Narzissmus Selbsttest: Bin ich narzisstisch? (Mach jetzt den Test!)
      • Anhang: Fachperspektive auf Fachbeitrag – Narzissmus & die anderen Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen
        • Fachbeitrag – Fachbeitrag – Narzissten: Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (ICD 10 – F60.8)
        • Fachbeitrag – Psychopathen: Die dissoziale Persönlichkeitsstörung (ICD 10 – F60.2)
        • Fachbeitrag – Fachbeitrag – Borderliner: Die emotional instabile Persönlichkeitsstörung (ICD 10 – F60.31)
        • Fachbeitrag – Fachbeitrag – Histrioniker: Die histrionische Persönlichkeitsstörung (ICD 10 – F60.4)
    • Narzisstischer Missbrauch
      • Formen & Hintergründe narzisstischen Missbrauchs
        • Red Flags: Dating, Beziehung, Narzissmus – alle 82 Warnsignale, die du nicht ignorieren darfst
        • Gaslighting erkennen: Wie deine Realität systematisch zerstört wird
        • Emotionale Erpressung erkennen und beenden
      • Folgen narzisstischen Missbrauchs
        • Trauma Bonding: Wenn loslassen unmöglich scheint – und wie es doch gelingt
        • Bindungstrauma verstehen: Wie frühe Erfahrungen unser Leben prägen – und was wir daraus lernen können
        • Entwicklungstrauma: Die unsichtbare Epidemie unserer Zeit
        • Komplextrauma (KTBS): Wie langanhaltende Belastungen unser Leben prägen – und wie Heilung möglich ist
      • Heilung & Wachstum nach narzisstischem Missbrauch
        • Die vier Bindungsstile: Warum wir lieben, wie wir lieben
        • Co-Abhängigkeit überwinden: Wenn Liebe bedeutet, dich selbst zu verlieren – und wie du dich wiederfindest
        • Selbstregulation & Polyvagaltheorie: Wie du dein Nervensystem beruhigst und innere Sicherheit findest
        • Toxische Beziehung verarbeiten – wie du dein Gleichgewicht wiederfindest
        • Toxischen Liebeskummer überwinden: Wie du endlich loslässt
        • Im Notfall: Anlaufstellen toxische Beziehung – Hilfe & Beratung
    • Lebensbereiche
      • Narzissmus in der Partnerschaft
        • Toxische Beziehung: Was dich festhält – und wie du rauskommst
        • Toxische Beziehung erkennen: 12 klare Warnsignale + Selbsttest
        • Toxische Beziehung Symptome: Die unterschätzten Folgen für deine Gesundheit
        • Toxische Beziehung Test – Finde heraus, warum du dich so erschöpft fühlst
        • Der toxische Kreislauf: Warum du immer wieder zurückgehst (obwohl du es besser weißt)
        • Erfahrungsberichte toxische Beziehung: Wahre Geschichten von Betroffenen
          • Toxische Beziehung – Renate: Es endete mit einem Bruch meiner Augenhöhle
          • Toxische Beziehung – Monika: Ich musste mit meinen Kindern untertauchen
        • Toxische Beziehung beenden – so entkommst du dem Kreislauf & findest zurück zu dir
        • Beziehung mit einem Narzissten: Was sie so herausfordernd macht – und welche Fehler du vermeiden solltest
        • Gemeinsame Kinder mit einem Narzissten – Co-Parenting zwischen Manipulation und Grenzsetzung
        • Wie du dein Kind stärkst, wenn der andere Elternteil narzisstisch ist
      • Narzissmus in der Familie
        • Narzisstische Eltern: Wenn Liebe zur Performance wird
        • Narzisstische Großeltern: Wenn deine Kinder zum Spielball werden
        • Narzisstische Mütter: Wenn Mutterliebe zum Gefängnis wird
        • Narzisstische Schwiegermütter: Wenn Familie zum Schlachtfeld wird
        • Narzisstische Väter: Wenn Vaterliebe zur Prüfung wird
        • Narzisstische Schwiegerväter: Wenn Familie zur Diktatur wird
      • Narzissmus am Arbeitsplatz
        • Narzisstischer Chef: Wenn Führung zur Tyrannei wird
        • Narzisstische Kollegen: Die tägliche Büroschlacht
        • Narzisstische Mitarbeiter: Wenn unklar ist, wer eigentlich wen führt
        • Narzisstischer Geschäftspartner: Wenn Zusammenarbeit zum Minenfeld wird
        • Narzisstische Kunden/Lieferanten: Wenn du nicht einfach aussteigen kannst
  • Podcast & Co.
    • Blog
    • Bücher
  • About
    • Erfahrungen: Das sagen meine Klienten über mich
Jetzt Coachingplatz sichern!

Narzissmus in der Familie

Entwicklungstrauma

Andreas Gauger

Narzisstische Großeltern: Wenn deine Kinder zum Spielball werden

Narzisstische Großeltern: Wenn deine Kinder zum Spielball werden
Entwicklungstrauma

Andreas Gauger

Narzisstische Schwiegerväter: Wenn Familie zur Diktatur wird

Narzisstische Schwiegerväter: Wenn Familie zur Diktatur wird
Entwicklungstrauma

Andreas Gauger

Narzisstische Schwiegermütter: Wenn Familie zum Schlachtfeld wird

Narzisstische Schwiegermütter: Wenn Familie zum Schlachtfeld wird
Entwicklungstrauma

Andreas Gauger

Narzisstische Eltern: Wenn Liebe zur Performance wird

Narzisstische Eltern: Wenn Liebe zur Performance wird
Entwicklungstrauma

Andreas Gauger

Narzisstische Väter: Wenn Vaterliebe zur Prüfung wird

Narzisstische Väter: Wenn Vaterliebe zur Prüfung wird
Entwicklungstrauma

Andreas Gauger

Narzisstische Mütter: Wenn Mutterliebe zum Gefängnis wird

Narzisstische Mütter: Wenn Mutterliebe zum Gefängnis wird
Mehr laden...

Copyright 2025 Andreas Gauger, all rights reserved.

*Die Informationen auf dieser Seite sind kein Ersatz für eine Diagnose, Behandlung oder fundierte professionelle Beratung. Sie dienen lediglich als Denkanstöße und sind nicht dazu gedacht, dich selbst oder andere zu "diagnostizieren". Du solltest keine Maßnahmen ergreifen oder unterlassen, ohne eine qualifizierte psychologische Fachkraft zu konsultieren. Des weiteren ist es nicht Sinn und Zweck der Inhalte dieser Seite, bestimmte Menschen zu diffamieren oder zu stigmatisieren. Es sollen lediglich Muster beobachtbaren Verhaltens illustriert werden, um konstruktiver damit umgehen zu können. Die auf dieser Website angebotenen Leistungen sind Coaching-Angebote und keine heilkundlichen Tätigkeiten im Sinne des Heilpraktikergesetzes. Sie dienen der persönlichen Entwicklung und ersetzen keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung.

Impressum

Datenschutzerklärung